Music Producer Ausbildung Wien (EMP) ab 16.10.2023
Music Producer Ausbildung Wien. Lerne von Top Produzenten!
-
Certified Music Producer
Lust auf eigene Tracks mit fettem Sound? Im Electronic Music Producer Kurs Wien zeigen Ihnen “hiterprobte” Musikproduzenten, wie Sie sich in die Charts produzieren. Von Kompositions- und Arrangiertechnik, bis hin zum fetten Mix erfahren Sie alle Geheimnisse erfolgreicher Hitproduzenten. Fundierte Kenntnisse und unveröffentlichte Tipps- und Tricks in Kleinstgruppen mit max. 6 Personen, anstatt von E-learning oder zeitraubendem „Trial and Error“. Absolventen tragen den offiziellen Titel: “certified music producer”.
Dieser praxisorientierte Kurs, wurde in der Zusammenarbeit mit erprobten Musikproduzenten erstellt. Wir trennten “Basics” von “Ballast” betreffend der heutigen Hersuaforderungen in der Musikwelt. Unser mehrfach bewährtes Curriculum steht Ihnen bereit: Schneller und somit auch effizienter zum gewünschten Lern- und Ausbildungsziel kommen. Seit 20 Jahren bietet Akademie Media allen Quereinsteigern, Musikern und Wiedereinsteigern ein Sprungbrett in die Welt der akustischen und visuellen Medien. Warum wir?Facts
Kurszeitraum: 1 Semester ab 16.10.2023 Kursplan in Abstimmung mit den TN Kursort: A-1160 Wien, Ludo-Hartmann-Platz 1/6 Anfahrtsplan Kosten: 2580.- Euro (Teilzahlung möglich) Siehe Konstenhinweis. Dieser Kurs ist förderbar. Hier mehr Infos zu Förderungen. Stunden / Form: ca 82 Einheiten 2x pro Woche. Abendskurs oder Tageskurs Teilnehmer: min. 3 - max. 7 Teilnehmer Keine Vorkenntnisse notwendig, einwandfreies Gehörvermögen wird vorausgesetzt -
Von den musikalische Basics, dem Umgang mit Sequencer & Synths, über Komposition, Arrangiement bis hin zum finalen Mix. Für musikalisch begabte Anfänger wie auch für erfahrene Musiker.
Außerdem: Die Teilnehmer/innen produzieren einen eigenen Song in Logic Pro X, inklusive Vocal Aufnahme im Studio, welcher dann fertig produziert und gemixt wird.
Ergebnis: Praxisnahe Inhalte, welche allen Teilnehmer/innen die selbständige Weiterarbeit auch mit geringsten finanziellen Mitteln ermöglicht. Dadurch ergänzen sich selbststudium und empirisches lernen mit professionellem Know How. Dieses erprobte Kurrikulum macht diesen Kurs hinsichtlich des Lernzieles unvergleichlich effektiv. Dieses erprobte Kurrikulum macht diesen Kurs hinsichtlich des Lernzieles unvergleichlich effektiv. Mehr Dazu.Kursplan
1. -3. Woche Modul 1 Zeit Stunden 2 Abende Musikalische Grundlagen 1 & DAWs/Sequencer/DAW Praxis Tageskurs: 12:30-16:30 | Abendkurs: 17:00-21:00 2 x 4h 2 Abende Musikalische Grundlagen 2 & Synths/Sampler/DAW Praxis 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 2 Abende Musikalische Grundlagen 3 & Arrangiertechnik/DAW Praxis 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 4. -6. Woche Modul 2 2 Abende Arrangiertechnik 1 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 2 Abende Arrangiertechnik 2 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 2 Abende Arrangiertechnik 3 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 7. Woche Modul 3 2 Abende Sounddesign 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 8. - 9. Woche Modul 4 2 Abende Tontechnik 1 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 2 Abende Tontechnik 2 und Vocal Recording 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 10. Woche Modul 5 2 Abende Mixdown und Remix 12:30-16:30 | 17:00-21:00 2 x 4h 11.-13. Woche Vorbereitung Abschlussprüfung Heimarbeit 14. Woche Abschlusstest 17:00-19:00 15. Woche Abgabe Abschlussprojekt Heimarbeit -
Ihr Nutzen
Von der Idee zum radiotauglichen Mix. Produzieren Sie Ihre Songs zukünftig selbst, oder schaffen Sie sich ein solides (Neben) Einkommen als Auftrags-Musikproduzent. Electronic, Hip Hop, Pop, Techno und sogar Schlager folgen Grundlagen und Gesetzmäßigkeiten, welche Sie sich nicht mehr umständlich autodidaktisch aneignen müssen. Somit überspringen Sie Jahre, oft frustrierender Soundexperimente.
Welche Strukturen in der Komposition zielführend sind, wie sich fette Sounds zusammensetzen, und wie man seine Werken erfolgreich veröffentlicht, erfahren Sie in dieser fundierten Ausbildung.
Kein zweifelhafter Fernlehrgang, sondern intensive Schulung durch „hands on“ direkt im Tonstudio bekannter Produzenten.
Ihre Lerngarantie: Kleinstgruppen bis max. 5 Personen. Zum Berufsbild des MusikproduzentenWarum die Music Producer Ausbildung an der Akademie Media?
Vorraussetzungen: Keine, außer Freude an Technik und Musik. Musikalische Vorkenntnisse und gute Kenntnisse mit PC & Co sind sinnvoll. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Trainer: Erfahrene Musikproduzenten mit jahrelanger Praxis und entsprechenden Referenzen Abschluss: Abschlussprüfung und Beurteilung der Abschlussarbeit. Abschlussdiplom: "certified music producer". 30 ECTS Kursunterlagen: Ausführliche Skripte. Logic Pro X (nicht im Kurspreis enthalten) Vorteil: EDU Rabatte auf diverse DAWs, Sequencer, Plug-ins und Audio Equipment. Dieser Kurs ist förderbar. Hier mehr Infos zu Förderungen. Stunden: 82 Stunden Präsenz zuzüglich Selbstlernzeit -
Georg Luksch
Trainer des Music Producer Kurses Wien ist Georg Luksch. Georg ist seit mehr als 35 Jahren als Musiker, Komponist, Keyboarder, Arrangeur und Programmer tätig.
Mehr als 300 Veröffentlichungen, unter anderem für internationale Top Acts wie Depeche Mode, Elton John, Britney Spears, Pet Shop Boys oder Whitney Houston, brachten Georg Luksch zahlreiche Preise wie einen Grammy als „Best Remixer, Non Classical“ sowie 2 weitere Grammy Nominierungen und eine Nominierung zum Latin Grammy ein. Außerdem ist Georg Luksch bereits seit mehreren Jahren Dozent für elektronische Musikproduktion. Georg Luksch unterrichtet mit Logic Pro X als Plattform, wodurch Teilnehmer von seinem einzigartigen Produktions-Workflow profitieren. Georg LukschAnfahrt
-
Hier können Sie sich risikolos anmelden.
Sie erhalten nach Absenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung (sofern Ihre E-Mail Adresse stimmt).
Anschließend prüfen unsere Mitarbeiter die Verfügbarkeit der Kursplätze.
Kein Risiko: Forderungen durch versehentliche Anmeldungen oder Komplikationen durch „versteckte Vereinbarungen“ gibt es nicht.
Das garantiert Ihnen Akademie Media.