Music Producer Ausbildung Linz (EMP) ab 21.10.2023
Music Producer Ausbildung Linz (Kursort: Stadl Paura). Produzieren lernen von Top Produzenten!
-
Du willst lernen endlich deine eigenen Tracks mit fettem Sound zu produzieren? In der Electronic Music Producer Ausbildung Linz bringen dir etablierte Musikproduzenten bei wie man hittaugliche Songs produziert. Angefangen bei Kompositions- und Arrangiertechnik, über Tontechnik und Sounddesign, bis hin zum fetten Mix lernst du alle Geheimnisse erfolgreicher Hitproduzenten. Fundiertes Wissen und unveröffentlichte Tipps- und Tricks in einer Gruppen mit max. 5 Personen im Tonstudio, anstatt von E-learning oder zeitraubendem „Trial and Error“. Absolventen tragen den offiziellen Titel: “certified music producer”.
Dieser praxisorientierte Kurs, wurde von hiterprobten Musikproduzenten erstellt. Wir fokussieren uns das die wesentlichen Themen der elektronischen Musikproduktion. Unser jahrelang bewährtes Curriculum steht dir nun bereit: Schneller und somit auch effizienter und günstiger zum Lernziel kommen. Seit 20 Jahren bietet Akademie Media allen Quereinsteigern, Musikern und Wiedereinsteigern ein Sprungbrett in die Welt der elektronischen Medien. Warum wir?Facts
Kurszeitraum: 1 Semester ab 21.10.2023 Kursplan in Abstimmung mit den TN Kursort: A-4651 Stadl-Paura, Johann Michael Prunnerstrasse 11 Anfahrtsplan Kosten: 2580.- Euro (Teilzahlung möglich) Siehe Konstenhinweis. Dieser Kurs ist förderbar. Hier mehr Infos zu Förderungen. Stunden / Form: ca 82 Einheiten Samstags Teilnehmer: min. 3 - max. 5 Teilnehmer Keine Vorkenntnisse notwendig, einwandfreies Gehörvermögen wird vorausgesetzt -
Von musikalischem Grundwissen, der Anwendung von Sequencer & Synths, über Komposition, Arrangiement bis hin zum finalen Mix. Geeignet für musikalisch begabte Anfänger wie auch für erfahrene Musiker.
Die Teilnehmer/innen produzieren einen eigenen Song in Ihrem Audioprogramm, inklusive Vocal Aufnahme im Studio, welchen dann professionell fertig produzieren und abmischen.
Das alles führt zu einer praxisnahen Vermittlung der Inhalte. Allen Teilnehmer sind dann in der Lage selbständig weiter zu arbeiten. Das alles auch mit geringsten finanziellen Mitteln. So ergänzen sich selbststudium und empirisches lernen mit professionellem Know How. Dieses erprobte Kurrikulum macht den Electronic Music Producer Kurs hinsichtlich des Lernzieles unvergleichlich effektiv. Dieses erprobte Kurrikulum macht diesen Kurs hinsichtlich des Lernzieles unvergleichlich effektiv. Mehr Dazu.Kursplan
1. -3. Woche Modul 1 Zeit Stunden Samstag Musikalische Grundlagen 1 & DAWs/Sequencer/Ableton Live 10:00-18:00 8h Samstag Musikalische Grundlagen 2 & Synths/Sampler/Ableton Live 10:00-18:00 8h Samstag Musikalische Grundlagen 3 & Arrangiertechnik/Ableton Live 10:00-18:00 8h 4. -6. Woche Modul 2 Samstag Arrangiertechnik 1 10:00-18:00 8h Samstag Arrangiertechnik 2 10:00-18:00 8h Samstag Arrangiertechnik 3 10:00-18:00 8h 7. Woche Modul 3 Samstag Sounddesign 10:00-18:00 8h 8. - 9. Woche Modul 4 Samstag Tontechnik 1 10:00-18:00 8h Samstag Tontechnik 2 und Vocal Recording 10:00-18:00 8h 10. Woche Modul 5 Samstag Mixdown und Remix 10:00-18:00 8h 11.-13. Woche Vorbereitung Abschlussprüfung Heimarbeit 14. Woche Abschlusstest 10:00-12:00 15. Woche Abgabe Abschlussprojekt Heimarbeit -
Ihr Nutzen
Von der ersten Idee oder einer Meldie im Kopf bis zum radiotauglichen Mix: Produziere deine Songs zukünftig selbst, oder schaffe dir ein (Neben-) Erwerbseinkommen als Auftrags-Musikproduzent. Genres wie Electronic Dance Music, Hip Hop, Pop, Techno und sogar Schlager folgen Grundlagen und Gesetzmäßigkeiten, welche du dir nicht mehr umständlich selbst aneignen musst. Somit übergehst du Jahre frustrierender Soundexperimente.
Welche Strukturen in der Komposition zielführend sind, wie sich fette Sounds zusammensetzen, und wie man seine Werken erfolgreich veröffentlicht, erfährst du in dieser fundierten Ausbildung.
Kein zweifelhafter Fernlehrgang, sondern intensive Schulung durch „hands on“ direkt im Tonstudio bekannter Produzenten.
Unsere Lerngarantie: Kleinstgruppen bis max. 5 Personen. Zum Berufsbild des MusikproduzentenWarum die Music Producer Ausbildung an der Akademie Media?
Vorraussetzungen: Keine, außer Freude an Technik und Musik. Musikalische Vorkenntnisse und gute Kenntnisse mit PC & Co sind sinnvoll. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Trainer: Erfahrene Musikproduzenten mit jahrelanger Praxis und entsprechenden Referenzen Abschluss: Abschlussprüfung und Beurteilung der Abschlussarbeit. Abschlussdiplom: "certified music producer" 30 ECTS Kursunterlagen: Ausführliche Skripte. Vorteil: EDU Rabatte auf diverse DAWs, Sequencer, Plug-ins und Audio Equipment. Dieser Kurs ist förderbar. Hier mehr Infos zu Förderungen. Kosten: ab 2580.- Euro (Teilzahlung möglich). Dieser Kurs ist förderbar. Hier mehr Infos zu Förderungen. Kurszeitraum: 1 Semester. Wintersemester ab Oktober, Sommersemester ab März -
Music Producer Ausbildung Linz - Kursort und Trainer
Der Music Producer Kurs Linz findet im HAJ Records Tonstudio in Stadl Paura statt. Das HAJ Records Studio besteht aus einer akustisch eingemessenen Regie und verfügt über ausreichend Platz für Schüler. Vor dem Studio stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Trainer ist Andre Jayden. Andre ist österreichischer DJ und Musikproduzent. Es wurde bereits auf zahlreichen namhaften Festivals im in- und Ausland gebucht. Seine Produktionen im Bereich EDM umfassen Arbeiten mit zahlreichen Künstlern wie zuletzt der offizielle Song des österreichischen Bob-Teams auf dem Weg nach Olympia.Anfahrt
-
Hier können Sie sich risikolos anmelden.
Sie erhalten nach Absenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung (sofern Ihre E-Mail Adresse stimmt).
Anschließend prüfen unsere Mitarbeiter die Verfügbarkeit der Kursplätze.
Kein Risiko: Forderungen durch versehentliche Anmeldungen oder Komplikationen durch „versteckte Vereinbarungen“ gibt es nicht.
Das garantiert Ihnen Akademie Media.