Professional DJ-Lehrgang Wien (PDJ) ab 17.02.2024
DJ Lehrgang Wien. Das Handwerk des DJs erlernen bei Akademie Media.
-
Der Ansatz des Professional DJ Lehgangs in Wien ist es, Transparenz in das Arbeitsfeld als DJ zu bringen, Zeit, Energie und letztlich auch Geld zu sparen, wenn man sich auf den Weg macht, DJ zu werden. Beginnend bei beruflichen Möglichkeiten, über die Ausbildung bis hin zu der Vorstellung, welche Art von DJ man eigentlich sein möchte.
Ihr erhaltet nicht nur auf allen gängigen DJ-Gears Einführungen, sondern ihr könnt sie auch selbst ausprobieren, um euren eigenen speziellen Style zu finden. Tatsache ist, dass es eigentlich für das Berufsbild des DJs keine standardisierte Ausbildung gibt. – Im Wesentlichen geht es um „trial and error“, bis man soweit ist, dass man performen kann. Und auch hier greift unser Workshop. Er setzt eine professionelle Basis, von der ihr euch schneller auf eurem Weg zum DJ entwickelt, weil ihr einerseits euer Ziel klarer erkennen könnt und das einschlägige Equipment persönlich und ausprobierend kennenlernt, was bei der weiteren Entwicklung einen echten Vorteil bietet.Facts
Kurszeitraum: 3 Samstage ab 17.02.2024 Kursplan in Abstimmung mit den TN Kursort: A-1060 Wien, Linke Wienzeile 40 Anfahrtsplan Kosten: 980.- Euro (Teilzahlung möglich) Siehe Konstenhinweis. Dieser Kurs ist förderbar. Hier mehr Infos zu Förderungen. Stunden / Form: 24 Einheiten 1x wöchentlich samstags Teilnehmer: min. 4 - max. 8 Teilnehmer Keine Vorkenntnisse notwendig, Empfohlenes Equipment: Laptop, Pioneer DDJ-FLX-6, Serato DJ Pro, ggf. Kopfhörer -
An drei aufeinanderfolgenden Samstagen beschäftigen sich die Teilnehmer zuerst mit Theorie, aber vor allem mit jeder Menge Praxis und Spaß.
So werden die angehenden DJs zum Beispiel zunächst in das Berufsbild des DJs eingeführt. Wir stellen das gängige Equipment eines DJs vor, wie es in den meisten Clubs „state of the art“ ist, man bekommt eine Einführung und wird es auch selbst ausprobieren. Und das bezieht sich vom „analogen“ DJ-ing mit Mixer und Turntables, über CDJs (mit und ohne Rekordbox-Software) bis hin zum Digital DJ-ing mit Controllern und DJ-Software (zum Beispiel NI Traktor Pro2 / Ableton), wie es viele DJ-Größen praktizieren.
Dazu gibt es jede Menge Grundwissen was Song-Auswahl und Aufbau eines DJ-Sets angeht. Damit aber nicht genug, befasst wir man sich auch noch mit den wichtigsten Verkabelungen, die einem DJ geläufig sein sollten und – generell – welche Fehler man als DJ unbedingt vermeiden sollte.Kursplan
1. Woche Modul 1 Zeit Stunden Samstags Einführung, Digital DJing vs. Standard DJing, Praxis 10:00-18:00 8h 2. Woche Modul 2 Samstags Tracks, DJ-Software, Mixing, Praxis 10:00-18:00 8h 3. Woche Modul 3 Samstags Beat Matching, Transitions, Breaks, Aufbau eines Sets 10:00-18:00 8h -
Ihr Nutzen
Wenn man die Tätigkeit eines DJs mit verklärtem Blick und Halbwissen beurteilt, dann kann man – wie bei jedem anderen Beruf auch – keine nachhaltig fundierten Entscheidungen treffen.
Man kann sich nach diesem Lhergang letzlich viele leidvolle Erfahrungen ersparen, weil man als Expertin oder als Experte an den Start geht. Als Expertin oder Experte, was das Equipment betrifft, bei der Entscheidung, welche Art des DJ-ing einem liegt: man stimmungsabhängig den einen oder den anderen Track hintereinander abspielt und einfach feine Übergänge machen möchte, oder ob man ein unwiederbringliches klangliches Erlebnis für sein Publikum gestalten möchte, indem man Klänge, Songparts, Loops layert, filtert, mit Effekten manipuliert und dem Grunde nach eigentlich etwas neues für die Welt erschafft.
Das alles lernen Sie in unserem professional DJ-Lehrgang WienWarum DJing bei Akademie Media lernen?
Vorraussetzungen: Keine einschlägigen Voraussetzungen notwendig, außer Interesse und Motivation sich dem Berufsbild des DJs zu nähern. Trainer: Erfahrene DJs mit jahrelanger Praxis und entsprechenden Referenzen Abschluss: Abschlussarbeit (Dj Set) und Teilnahmezertifikat. 6 ECTS Kursunterlagen: Überblick und Zusammenfassung der Theorie-Teile / User Manuals der verwendeten Hard- / Soft-ware. Vorteil: EDU Rabatte auf diverse DAWs, Sequencer, Plug-ins Kosten: 980.- Euro (Teilzahlung möglich). Dieser Kurs ist förderbar. Hier mehr Infos zu Förderungen. -
Dj werden - mASTa hUDa
Die Professional DJ Lehrgänge der Akademie Media finden im T-On Studio statt. Trainer der DJ Ausbildung ist mASTa hUDa. mASTa hUDa ist DJ und Musikproduzent. Seit den späten Achtzigern ist er als DJ aktiv und produziert genau so lange elektronische Musik. Mit Schönheitsfehler, Bella Wagner und weiteren Künstlern verbuchte er einige Charterfolge sowie eine Amadeus Award Nominierung. Mit seinem Label Duck Squat verhalf er HipHop Acts wie Texta und Total Chaos zu ihren ersten Releases.
Heute betreibt mASTa hUDa das Label Goldfish Records, ein eigenes Produktionsstudio in den Räumen des T-On Studios und ist als DJ aktiv. Über 30 Jahren Erfahrung als DJ sowie als DJ-Ausbildner qualifizieren mASTa hUDa zum Dozenten unserer DJ Ausbildung in Wien!Anfahrt
-
Hier können Sie sich risikolos anmelden.
Sie erhalten nach Absenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung (sofern Ihre E-Mail Adresse stimmt).
Anschließend prüfen unsere Mitarbeiter die Verfügbarkeit der Kursplätze.
Kein Risiko: Forderungen durch versehentliche Anmeldungen oder Komplikationen durch „versteckte Vereinbarungen“ gibt es nicht.
Das garantiert Ihnen Akademie Media.